Ausstellung von Susanne Lüftner vom 2. Mai - 31. Juli 2017 in der
GEDOK en passant Galerie
Haus des Buches / Literaturhaus
en passant Galerie, Foyer 1. Etage
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig.
Künstlergespräch:
Dienstag, 20. Juni 2017, 16:30 Uhr
Exkursion mit dem Kunst-Praxis-Bus geplant. Bei Interesse bitte melden.
"Die westfälische Künstlerin, *1953 in Soest, bearbeitet seit 40 Jahren das spannungsvolle
Feld zwischen Anpassung und Widerstand. Stilistisch bewegt sie
sich in einem weiten Spektrum: von Konzeptarbeiten, Installationen, abstrakten
Bildern, oder solchen in pseudo-realistisch-surrealistischer Malweise bis zu
Collagen. Thematisch geht sie aus von ihrem persönlichen Erleben in Familie,
Partnerschaften, den verschiedenen Lebensorten und ihrem erweiterten gesellschaftlichen
Umfeld. Dabei zeigt Susanne Lüftner ein sicheres Gespür für das
Un-Heile, dem sie immer wieder das Entstehen und engagierte Betreiben „guter
Orte“ entgegensetzt. Seit 1994 ist sie Gründerin und Leiterin der Soester Kunst-
Praxis. Dort arbeitet sie künstlerisch mit Menschen aus dem sozialen Exil, Geflüchteten
und Einheimischen gemeinsam zur Entwicklung der Persönlichkeit,
Kommunikation und gesellschaftlichen Teilhabe. Diese Kunst im öffentlichen
Raum folgt in ihrer Idee Beuys´schen Vorstellungen von „Sozialer Plastik“."